Reiseführer von Espera
Die frühe Anwesenheit von Siedlern wird durch die Ausgrabungen oder Fundstätte Esperilla bestätigt. Es wurdenmehr als 3000 Jahre alte Reliquien gefunden. Nur 7 km vom Dorf entfernt befindet sich das antike römische Dorf Carissa Aurelia (zum Kulturgut erklärt), das auf den Überresten einer ehemaligen iberischen Siedlung steht.
Die Höhepunkte sind die Nekropole und das ummauerte Stadt-Zentrum. Es gibt auch ein archäologisches Museum, welches vor allem der Iberischen-römischen Grabwelt in Espera gewidmet ist.
Eine der Sehenswürdigkeiten von Espera ist die Burg Castillo Fatetar (13. bis 15. Jahrhundert) bestehend aus alten Mauern, einem Turm und Brunnen. Neben der Burg ist die Kapelle von Santiago, welche Christus von La Antigua, Schutzpatron der Stadt, beherrbergt. Die Santa María de Gracia Kirche ist auch sehr interessant, Symbiose von Renaissance- und Barockstil. Ausserdem la Casa de la Cilla oder Diezmos, die aktuelle Ölmühle.
Reiseführer von Espera
Die frühe Anwesenheit von Siedlern wird durch die Ausgrabungen oder Fundstätte Esperilla bestätigt. Es wurdenmehr als 3000 Jahre alte Reliquien gefunden. Nur 7 km vom Dorf entfernt befindet sich das antike römische Dorf Carissa Aurelia (zum Kulturgut erklärt), das auf den Überresten einer ehemaligen iberischen Siedlung steht.
Die Höhepunkte sind die Nekropole und das ummauerte Stadt-Zentrum. Es gibt auch ein archäologisches Museum, welches vor allem der Iberischen-römischen Grabwelt in Espera gewidmet ist.
Eine der Sehenswürdigkeiten von Espera ist die Burg Castillo Fatetar (13. bis 15. Jahrhundert) bestehend aus alten Mauern, einem Turm und Brunnen. Neben der Burg ist die Kapelle von Santiago, welche Christus von La Antigua, Schutzpatron der Stadt, beherrbergt. Die Santa María de Gracia Kirche ist auch sehr interessant, Symbiose von Renaissance- und Barockstil. Ausserdem la Casa de la Cilla oder Diezmos, die aktuelle Ölmühle.