Reiseführer von Grazalema
Zwar gibt es Spuren von prähistorischen Siedlungen, wie die Dolmen von la Giganta, jedoch liegt der Ursprung Grazalemas in der römischen Stadt Lacilbula.
Dieses malerische weiße Dorf, das sein eigenes Mikroklima hat, liegt im Herzen der Sierra de Grazalema (höchste durchschnittliche Niederschlagsmenge der gesamten Halbinsel).
In dem Ort verschmilzen ländliche Architektur mit monumentalen Reichtum. Ein Juwel des Dorfes ist die barocke Kirche Nuestra Señora de la Aurora, nahe bei der Kirche Iglesia de San José, la Parroquia (Pfarrei) de Nuestra Señora de la Encarnación, die Kirche Iglesia de San Juan und die Kloster Ermitas del Calvario und de los Ángeles.
Die Stadt ist berühmt für ihre traditionelle Decken, die zusammen mit anderem Kunsthandwerk im Museum für Textile Kunst ausgestellt sind.
Reiseführer von Grazalema
Zwar gibt es Spuren von prähistorischen Siedlungen, wie die Dolmen von la Giganta, jedoch liegt der Ursprung Grazalemas in der römischen Stadt Lacilbula.
Dieses malerische weiße Dorf, das sein eigenes Mikroklima hat, liegt im Herzen der Sierra de Grazalema (höchste durchschnittliche Niederschlagsmenge der gesamten Halbinsel).
In dem Ort verschmilzen ländliche Architektur mit monumentalen Reichtum. Ein Juwel des Dorfes ist die barocke Kirche Nuestra Señora de la Aurora, nahe bei der Kirche Iglesia de San José, la Parroquia (Pfarrei) de Nuestra Señora de la Encarnación, die Kirche Iglesia de San Juan und die Kloster Ermitas del Calvario und de los Ángeles.
Die Stadt ist berühmt für ihre traditionelle Decken, die zusammen mit anderem Kunsthandwerk im Museum für Textile Kunst ausgestellt sind.